naturalisation — [ natyralizasjɔ̃ ] n. f. • 1566; de naturaliser I ♦ 1 ♦ « Concession par acte souverain du chef de l État de la nationalité d un pays donné à une personne qui ne possède pas cette nationalité à raison de sa naissance, si elle le demande et si… … Encyclopédie Universelle
Naturalisation — (lat.), Verleihung der Staatsangehörigkeit an einen Ausländer; naturalisieren, in den Staatsverband aufnehmen; Naturalisationsurkunde ( Akte, Brief, franz. Lettre de n.), die hierüber ausgefertigte Urkunde. Die N. wird in den meisten Staaten nur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Naturalisation — Naturalisation, naturalisieren (neulat.), Erteilung der Staatsangehörigkeit an einen Ausländer, im Reichsgesetz vom 1. Juni 1870 der Aufnahme eines Angehörigen eines deutschen Einzelstaates in einen andern entgegengestellt … Kleines Konversations-Lexikon
Naturalisation — Naturalisation, naturalisiren, die Aufnahme eines Fremden in den Staatsverband mit allen Rechten eines Einheimischen … Herders Conversations-Lexikon
naturalisation — in the constitutional law of the UK, the process by which a person becomes a British citizen. It is granted at the discretion of the Secretary of State without regard to race, colour or religion. It involves five years residence, possession of a… … Law dictionary
naturalisation — (Brit.) n. conferral of citizenship rights, process of becoming a citizen; process of acclimation (also naturalization) … English contemporary dictionary
Naturalisation — Pour les articles homonymes, voir Naturalisation (homonymie). Juge en son cabinet recevant le serment d un nouveau naturalisé. New York, 1910 La naturalisation est l’acquisition d’une … Wikipédia en Français
naturalisation — (na tu ra li za sion ; en vers, de sept syllabes) s. f. 1° Action de naturaliser. Obtenir des lettres de naturalisation. Effet des lettres de naturalisation. 2° Action de naturaliser une race d animaux dans un pays où cette race est… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Naturalisation — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… … Deutsch Wikipedia
Naturalisation — Na|tu|ra|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 Einbürgerung; Sy Naturalisierung; Ggs Denaturalisation [frz.] * * * Na|tu|ra|li|sa|ti|on, die; , en [frz. naturalisation]: 1. Einbürgerung. 2. das ↑ Naturalisieren (3). * * * Naturalisati … Universal-Lexikon